Die Türen in der Bahnstraße in Erbenheim standen offen, der Sommer und einige Gäste waren gekommen: ein lauschiger Abend mit einer bezaubernden Lesung aus Thomas Glavinics Bestseller-Roman „Das größere Wunder“ (Hanser 2013). Um eine Bergbesteigung ging es, die ein Panorama an zwischenmenschlichen Beziehungen entfaltet: keine einfachen Beziehungen, sondern solche, in denen gerungen wird – um Grenzen, um Würde, um Mut – und in denen es immer weiter geht, weil Anteilnahme, Zuneigung und Fürsorge sie tragen. Maria Wördemann und Matze Vogel entfalteten mit der charmanten Virtuosität ihrer Schauspielkunst anhand ausgewählter Textpassagen das „größere Wunder“, von dem Glavinics Roman handelt. Szenische Dialoge und erzählerische Passagen wechselten einander ab: ein bunter Teppich der Erzähl- und Bühnenkunst, auf dem die Zuhörer:innen gerne noch weiter gereist wären.
Zustande gekommen war die Lesung durch die Vermittlung von Ann-Kathrin Hartenbach, Agentur kunst & kultur HARTENBACH. Wir bedanken uns ganz herzlich! Nicht zuletzt gilt unser bärenherzlicher Dank allen Besucherinnen und Besuchern: Ohne Ihr Engagement und Ihre Zuwendung wäre unsere Arbeit für schwerstkrankte Kinder und ihre Familien nicht möglich!